Ist nicht meine Tat so viel wert, als sie mich kostet?

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat wirft eine zum Nachdenken anregende Frage auf, die zur Selbstbeobachtung und Reflexion anregt. Es deutet darauf hin, dass der Wert unserer Handlungen nicht allein durch ihr Ergebnis bestimmt wird, sondern auch durch die Kosten, die sie verursachen. Dies bedeutet, dass wir die Vor- und Nachteile unserer Entscheidungen sorgfältig abwägen müssen, bevor wir sie treffen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist geprägt von Introspektion und Selbstwahrnehmung. Es fordert uns dazu auf, unsere Motive zu hinterfragen und die langfristigen Folgen unseres Handelns zu bedenken. Letztendlich ermutigt es uns, fundiertere und durchdachte Entscheidungen zu treffen, anstatt einfach nur auf den Moment zu reagieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Verwirrung