In Rom wünschst du dir das Land; bist du aber auf dem Land, erhebst du Wankelmütiger die ferne Stadt zu den Sternen.
- Horaz

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "In Rom sehnst du dich nach deinem Land; aber wenn du auf dem Land bist, wirst du die ferne Stadt zu den Sternen erheben", hat eine tiefe emotionale Wirkung. Der erste Teil des Satzes bezieht sich auf die Sehnsucht und das Verlangen, das man empfindet, wenn man von seiner Heimat oder dem Ort, den man wirklich Heimat nennt, entfernt ist. Der Wunsch, in der Nähe des eigenen Landes zu sein, in ihm verwurzelt zu sein, ist ein tiefes und starkes Gefühl. Der zweite Teil des Satzes deutet jedoch darauf hin, dass jemand, der physisch auf seinem Land anwesend ist, in der Lage ist, seine unmittelbare Umgebung zu überwinden und nach etwas Größerem zu streben, etwas, das über seine gegenwärtigen Umstände hinausgeht. Mit anderen Worten: Wenn man in seiner Heimat verwurzelt ist, kann man den Blick zu den Sternen erheben und von etwas Größerem träumen, das größer ist als man selbst. Diese emotionale Wirkung ist von Sehnsucht und Hoffnung geprägt, von der Sehnsucht nach etwas Größerem, aber auch von der Erkenntnis, dass man die Kraft hat, es zu erreichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Horaz
- Tätigkeit:
- römischer Dichter und Satiriker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Horaz Zitate
- Emotion:
- Neutral