In dem Augenblick, in dem die Liebe ihr Alles gibt, macht sie zugleich bankrott.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht von einer Liebe, die ihren Höhepunkt erreicht hat, die der Person alles gibt, was sie braucht, und die dennoch am Ende ist. Diese emotionale Wirkung ist sowohl von Freude als auch von Trauer geprägt, da die Person die Tiefen der Liebe und des Glücks erlebt, nur um dann die überwältigende Last des Verlustes zu spüren. Es ist ein bittersüßer Moment, in dem die Liebe alles gegeben hat, aber es nicht mehr genug ist. Die Person bleibt mit einem Gefühl der Leere zurück, wenn sie erkennt, dass die Liebe aufgebraucht ist und sie sich verwundbar und schutzlos fühlt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Melancholie und Sehnsucht hervor, da die Person mit dem Ende einer Liebe ringt, die einst so perfekt schien.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Unklare Emotion