Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Ihr freut euch über die Macht der Presse - lacht ihr nie über ihre Tyrannei?“ hat eine starke emotionale Wirkung. Einerseits drückt die erste Hälfte des Satzes ein Gefühl der Bewunderung und Wertschätzung für die Presse aus und suggeriert, dass sie die Fähigkeit hat, positive Veränderungen herbeizuführen und Hoffnung zu wecken. In der zweiten Hälfte des Satzes wird jedoch eine gewisse Vorsicht an den Tag gelegt, da die Presse auch unterdrückerisch sein und die Rechte des Einzelnen verletzen kann. Dies schafft ein Gefühl der Ambivalenz, da das Zitat das Potenzial der Presse feiert, aber auch ihre Grenzen und ihr Schadenspotenzial anerkennt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und regt den Leser zum Nachdenken über die Rolle der Presse in der Gesellschaft und die Notwendigkeit von Ausgewogenheit und Zurückhaltung bei der Ausübung ihrer Macht an.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral