Ich würde ihnen nicht zu viel verraten", sagte Holmes. „Frauen kann man nie ganz trauen - nicht einmal den besten von ihnen.“ Ich hielt nicht inne, um über diese grausame Meinung zu diskutieren. „I.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt den Charakter von Holmes aus, einem Detektiv, der oft als zynischer und misstrauischer Mensch dargestellt wird. Die Aussage spiegelt seine Überzeugung wider, dass Frauen von Natur aus unzuverlässig sind und dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass sie ihre Integrität bewahren. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine traurige, da es andeutet, dass Holmes von Frauen betrogen und enttäuscht wurde, was ihn zu einer solch negativen Einstellung ihnen gegenüber veranlasst. Es suggeriert auch ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Resignation, so als ob Holmes die Möglichkeit aufgegeben hat, eine vertrauenswürdige und zuverlässige weibliche Begleitung zu finden. Insgesamt spiegelt das Zitat den emotionalen Aufruhr und die Verbitterung wider, die aus vergangenen Erfahrungen des Verrats und der Enttäuschung resultieren können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Neutral