Ich sehe meine Rolle so, dass ich zusammen mit gleichgesinnten Männern und Frauen dazu beitragen könnte, für eine weitere Periode zu einer überparteilichen Sichtweise des amerikanischen Engagements in der Welt beizutragen; ich könnte meinen Teil dazu beitragen, diese in gewisser Weise wirklich schreckliche Periode zu überwinden, in der wir Geschichte in persönliche Schuldzuweisungen verwandeln und unser politisches System einer ernsthaften Debatte berauben.
- Henry Kissinger

Klugwort Reflexion zum Zitat
Henry Kissinger betont in diesem Zitat die Notwendigkeit von überparteilichen Perspektiven und einer konstruktiven Debattenkultur im politischen System. Er kritisiert die Tendenz, historische Ereignisse und politische Herausforderungen auf persönliche Schuldzuweisungen zu reduzieren, was die Qualität der öffentlichen Diskussion und die Effektivität der Politik beeinträchtigt.
Das Zitat ruft dazu auf, sich über parteipolitische Grenzen hinweg auf gemeinsame Werte und langfristige Ziele zu konzentrieren. Kissinger sieht hierin nicht nur eine Lösung für die aktuellen politischen Spannungen, sondern auch eine Grundlage für ein nachhaltiges Engagement in der internationalen Politik.
Für den Leser ist dies ein Aufruf, die Bedeutung von Dialog und Zusammenarbeit zu erkennen. Es ermutigt dazu, persönliche oder ideologische Differenzen beiseitezulegen, um größere, gemeinschaftliche Ziele zu verfolgen. Kissinger erinnert uns daran, dass Fortschritt und Stabilität nur durch ehrliche, respektvolle und substanzielle Debatten erreicht werden können.
Zitat Kontext
Henry Kissinger, einer der einflussreichsten politischen Denker und Diplomaten des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine pragmatische Herangehensweise an internationale Beziehungen und politische Strategien. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass politische Stabilität und Fortschritt von einer überparteilichen Zusammenarbeit abhängen.
Im historischen Kontext der späten 20. Jahrhunderts – geprägt von Kaltem Krieg, ideologischen Konflikten und innenpolitischen Spannungen in den USA – war Kissingers Appell für überparteiliche Lösungen und substanzielle Debatten besonders relevant. Er betonte, dass ideologische Polarisierung und persönliche Angriffe die Fähigkeit, ernsthafte Probleme zu lösen, erheblich schwächen.
Auch heute bleibt diese Botschaft aktuell. Sie mahnt, dass politische Diskussionen nicht auf Schuldzuweisungen reduziert werden dürfen, sondern vielmehr darauf abzielen sollten, Lösungen zu finden und ein gemeinsames Verständnis für globale und nationale Herausforderungen zu entwickeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Henry Kissinger
- Tätigkeit:
- US Diplomat, Politiker und Gelehrter
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion