Ich habe immer gefunden, die sogenannten schlechten Leute gewinnen, wenn man sie genauer kennenlernt, und die guten verlieren.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Komplexität der menschlichen Natur und die Herausforderungen an, richtig von falsch zu unterscheiden. Wenn wir jemanden sehr gut kennen, werden seine Fehler und Tugenden deutlicher, und unsere Wahrnehmung von ihm kann sich ändern. Dies kann zu einem Gefühl der Enttäuschung oder des Verrats führen, wenn wir feststellen, dass jemand, den wir bewundern, etwas falsch gemacht hat, oder es kann zu einem tieferen Verständnis und Mitgefühl für jemanden führen, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Letztendlich deutet dieses Zitat darauf hin, dass die Grenze zwischen Gut und Böse nicht immer klar ist und dass unsere Urteile über andere oft von unseren eigenen Vorurteilen und Erfahrungen beeinflusst werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral