Große Talente kommen von Gott, geringe vom Teufel.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es einen starken Glauben an die Existenz göttlicher und bösartiger Kräfte in der Welt zum Ausdruck bringt. Es deutet darauf hin, dass die Quelle unserer Talente und Fähigkeiten nicht allein durch unsere eigenen Anstrengungen bestimmt wird, sondern auch durch äußere Kräfte, die sich unserer Kontrolle entziehen. Dieser Glaube kann Gefühle der Ehrfurcht und Demut hervorrufen, aber auch ein Gefühl der Verantwortung, unsere Talente für das Gute einzusetzen. Andererseits kann er auch Gefühle der Angst und Besorgnis hervorrufen, da wir uns dem Einfluss äußerer Kräfte, die wir nicht vollständig verstehen oder kontrollieren können, ausgeliefert fühlen. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die unsere tiefsten Überzeugungen über die Natur der Welt und unseren Platz darin anspricht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Bewunderung