Gewöhne dich allmählich daran, das Gebet in all deine täglichen Beschäftigungen einzubeziehen - sprich, handle, arbeite in Ruhe, als ob du im Gebet wärst, so wie du es auch sein solltest.

- François Fénelon

François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat

Fénelon beschreibt hier eine tiefe spirituelle Praxis: Das Gebet soll nicht nur ein isolierter Akt sein, sondern eine Haltung, die in jede Handlung des Alltags einfließt.

Dies bedeutet nicht nur religiöse Frömmigkeit, sondern eine innere Ruhe und Bewusstheit in allem, was wir tun. Es ist eine Aufforderung, achtsam, friedlich und mit einer spirituellen Haltung durch das Leben zu gehen – nicht nur während des Gebets, sondern jederzeit.

Das Zitat fordert uns auf, über unsere eigene innere Haltung nachzudenken. Leben wir bewusst und mit einer tiefen Verbindung zu unseren Werten? Oder sind wir oft gedankenlos in unseren Handlungen?

Fénelon erinnert uns daran, dass Spiritualität nicht auf bestimmte Rituale beschränkt sein muss, sondern eine tägliche Praxis sein kann – durch unser Verhalten, unsere Haltung und unsere innere Ruhe.

Zitat Kontext

François Fénelon war ein französischer Theologe und Mystiker, bekannt für seine tiefgründigen Schriften über Glaube, Demut und innere Entwicklung.

Sein Zitat steht in der Tradition christlicher Mystik, die betont, dass das Gebet nicht nur in der Kirche oder in stillen Momenten stattfinden sollte, sondern in jeder Handlung des Lebens. Ähnliche Gedanken finden sich auch im Buddhismus oder im Stoizismus, wo Achtsamkeit und Bewusstsein im Alltag eine zentrale Rolle spielen.

Auch heute bleibt diese Einsicht relevant. In einer Welt voller Ablenkungen erinnert uns Fénelon daran, dass innere Ruhe und spirituelle Verbundenheit nicht von äußeren Umständen abhängen – sondern von der Art, wie wir unser tägliches Leben gestalten.

Daten zum Zitat

Autor:
François Fénelon
Tätigkeit:
französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François Fénelon Zitate
Emotion:
Keine Emotion