Es sollen ein Gebet die Worte nicht allein, Es sollen ein Gebet auch die Gedanken sein.
- Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass wahres Beten nicht einfach das Aufsagen der richtigen Worte ist, sondern vielmehr ein echter Ausdruck der eigenen Gedanken und Gefühle. Es legt nahe, dass Beten eine zutiefst persönliche und von Herzen kommende Handlung sein sollte, und nicht eine routinemäßige Rezitation. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es uns ermutigt, uns mit unserem inneren Selbst zu verbinden und das Gebet mit Authentizität und Aufrichtigkeit anzugehen. Es erinnert uns daran, dass der wichtigste Aspekt des Gebets nicht die Worte sind, die wir verwenden, sondern die Gedanken und Gefühle, die wir ausdrücken. Insgesamt lädt uns dieses Zitat dazu ein, das Gebet mit einem Sinn und einer Absicht anzugehen und es als Mittel zu nutzen, um uns mit etwas Größerem als uns selbst zu verbinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Neutral