geschwind die alten Gläser leer

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist eine kraftvolle Metapher für die Vergänglichkeit des Lebens. Es deutet darauf hin, dass die Dinge, die uns lieb und teuer sind, die Erfahrungen und Erinnerungen, die uns Freude bereiten, vergänglich sind und leicht verloren gehen können. Der Ausdruck „die alte Brille ist leer“ ruft ein Gefühl von Nostalgie und Sehnsucht nach der Vergangenheit hervor, einer Zeit, in der wir vielleicht andere Perspektiven und Ansichten über das Leben hatten. Doch während wir voranschreiten und wachsen, müssen wir die Vergangenheit loslassen und die Gegenwart annehmen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es uns dazu zwingt, uns mit der Unbeständigkeit des Lebens auseinanderzusetzen und das Beste aus der Zeit zu machen, die wir haben.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Unklare Emotion