“
Doch ihr, die ihr wie wir beim Alten
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die emotionale Wirkung eines Lebens an, das auf Tradition und Authentizität beruht. Es erkennt die Versuchung an, sich neuen und populären Denkweisen anzupassen, betont aber, wie wichtig es ist, sich selbst und seinen Werten treu zu bleiben. Die in dem Zitat verwendete Sprache schafft ein Gemeinschaftsgefühl mit denen, die ähnliche Überzeugungen teilen, und deutet darauf hin, dass ein Gefühl der Erfüllung und des Glücks darin besteht, ein Leben zu führen, das authentisch und kompromisslos ist. Insgesamt vermittelt das Zitat denjenigen, die sich überfordert fühlen oder sich über ihren Platz in der Welt unsicher sind, ein Gefühl der Bestätigung und Bestätigung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral