Gerissenheit führt zu Schurkerei. Es ist nur ein Schritt vom einen zum anderen, und der ist sehr rutschig. Nur die Lüge macht den Unterschied aus; füge das zur List hinzu, und es ist Skrupellosigkeit.

- Ovid

Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat

Ovids Zitat beschreibt die feine Grenze zwischen intelligenter Strategie und skrupelloser Täuschung. Er zeigt, dass Gerissenheit, wenn sie von Ehrlichkeit getrennt wird, leicht in moralische Fragwürdigkeit abrutschen kann.

Diese Einsicht bleibt hochaktuell, insbesondere in Politik, Wirtschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen. Wo endet kluge Taktik, und wo beginnt Betrug? Ovid erinnert daran, dass Lügen das entscheidende Element sind, das eine geschickte Handlung in eine unmoralische verwandelt.

Das Zitat fordert uns dazu auf, unsere eigenen Entscheidungen und die von anderen kritisch zu hinterfragen. Nutzen wir Intelligenz, um Probleme zu lösen, oder um andere zu manipulieren? Wo ziehen wir die Grenze zwischen strategischem Denken und unethischem Verhalten?

Letztendlich mahnt Ovid, dass Ehrlichkeit und Integrität entscheidend sind. Eine List, die auf Wahrheit basiert, kann legitim sein, aber sobald Täuschung ins Spiel kommt, wird sie zur Skrupellosigkeit.

Zitat Kontext

Publius Ovidius Naso (43 v. Chr. – 17 n. Chr.) war ein römischer Dichter, bekannt für seine Werke wie 'Metamorphosen'. Seine Schriften enthalten oft tiefgründige Beobachtungen über menschliche Natur und Moral.

Das Zitat reflektiert Ovids Skepsis gegenüber List und Manipulation. In der römischen Gesellschaft waren Taktik und diplomatische Schachzüge essenziell für den politischen Erfolg, doch Ovid warnt davor, dass der Übergang von kluger Strategie zu unethischem Verhalten oft fließend ist.

Auch heute bleibt seine Einsicht relevant. In einer Welt, in der Fake News, Täuschung und Machtspiele verbreitet sind, ist es entscheidend, die Grenze zwischen kluger Planung und moralischer Korruption zu erkennen. Ovid erinnert uns daran, dass Ehrlichkeit die Grundlage für langfristige Glaubwürdigkeit ist – und dass jede Form von Täuschung letztlich einen Preis hat.

Daten zum Zitat

Autor:
Ovid
Tätigkeit:
römischer Dichter
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Ovid Zitate
Emotion:
Keine Emotion