Für die Toten Wein, für die Lebenden Wasser: Das ist eine Vorschrift für Fische.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat mit seiner rätselhaften und poetischen Sprache ruft ein Gefühl von Geheimnis und Staunen hervor. Der Kontrast zwischen dem abgestandenen Wein und dem lebendigen Wasser spricht für den Kreislauf von Leben und Tod und die Vorstellung, dass selbst im Tod noch Leben und Vitalität vorhanden sind. Die Verwendung des Wortes „Regel“ suggeriert ein Gefühl von Ordnung und Harmonie, und die Idee, dass es sich hierbei um eine Regel für die Fische handelt, unterstreicht die Vorstellung, dass dieses Prinzip für alle Lebewesen gilt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Kontemplation, Reflexion und des Staunens über die Schönheit und Komplexität der natürlichen Welt.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral