Gott macht nur das Wasser, doch der Mensch den Wein.

- Victor Hugo

Victor Hugo

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat stellt im Wesentlichen die Dualität von Natur und menschlichem Eingreifen dar. Einerseits wird das natürliche Element Wasser von Gott geschaffen, was ein Gefühl von göttlicher Ordnung und Ruhe vermittelt. Andererseits steht der Wein, der ein Produkt menschlicher Arbeit und Erfindungsgabe ist, für ein Gefühl von Fortschritt und Innovation. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine des Kontrasts und der Kontemplation, da es uns dazu ermutigt, die Schönheit und Kraft sowohl natürlicher als auch von Menschenhand geschaffener Dinge zu schätzen. Es lädt uns ein, über unsere Beziehung zur Welt um uns herum nachzudenken und nach Ausgewogenheit und Harmonie zwischen unseren Handlungen und der natürlichen Ordnung der Dinge zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Victor Hugo
Tätigkeit:
Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Victor Hugo Zitate
Emotion:
Neutral