Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl intensiv als auch negativ ist. Die Worte „Falscher Pontus“ deuten darauf hin, dass die angesprochene Person keine zuverlässige oder vertrauenswürdige Informationsquelle ist. Die Verwendung des Wortes „Schlamm“ impliziert, dass das Schweigen der Person nicht nur wenig hilfreich, sondern auch unzureichend und wenig informativ war. Der allgemeine Ton des Zitats ist von Enttäuschung und Frustration geprägt, was darauf hindeutet, dass die angesprochene Person die Erwartungen nicht erfüllt und die erforderlichen Informationen nicht bereitgestellt hat. Die emotionale Wirkung des Zitats ist daher von Enttäuschung, Frustration und einem Gefühl des Im-Stich-Gelassen-Werdens geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Missbilligung