Euterpe Hier, sagt Euterpe, liegt mein Schmerz, Und da will ich daß er geheilet werde: Drum zeigt sie mit der Linken auf ihr Herz Und mit der Rechten auf die Erde.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem poetischen Zitat bringt Georg Christoph Lichtenberg durch die Figur der Euterpe, der Muse der Musik, die Verbindung von innerem Schmerz und weltlicher Heilung zum Ausdruck. Die Geste, mit der Linken aufs Herz und mit der Rechten auf die Erde zu zeigen, symbolisiert den Wunsch, seelischen Schmerz durch irdische Erfahrungen oder äußere Einflüsse zu lindern.

Diese Reflexion verdeutlicht, wie eng die menschliche Gefühlswelt mit der materiellen Welt verbunden ist. Es fordert dazu auf, Schmerz nicht nur als persönliches Leiden zu betrachten, sondern als etwas, das durch äußere Einflüsse gelindert werden kann – sei es durch Kunst, Natur oder menschliche Beziehungen.

Das Zitat inspiriert dazu, Trost in der Welt um uns herum zu suchen und anzuerkennen, dass Heilung oft aus der Verbindung von innerem Erleben und äußerer Wirklichkeit entsteht.

Zitat Kontext

Georg Christoph Lichtenberg bediente sich oft mythologischer Bilder, um komplexe menschliche Erfahrungen zu beschreiben. Euterpe, als Muse der Musik, steht hier symbolisch für den Trost, den Kunst und Musik in Zeiten des Schmerzes spenden können.

Dieses Zitat reflektiert die Zeit der Aufklärung, in der Emotionen und Vernunft gleichermaßen als Antrieb des menschlichen Handelns anerkannt wurden. Lichtenberg verbindet hier klassische Mythologie mit einer tiefen menschlichen Wahrheit über Schmerz und Heilung.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Keine Emotion