“
Es ist zu spät, erst mitten im Unheil Vorsehung walten zu lassen.
- Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Dringlichkeit und Verzweiflung geprägt. Die Verwendung des Wortes „Katastrophe“ ruft ein starkes Gefühl des drohenden Untergangs oder der Katastrophe hervor, während die Formulierung „zu spät, um Vorsichtsmaßnahmen zu treffen“ ein Gefühl des Bedauerns und der verpassten Gelegenheit vermittelt. Das Zitat suggeriert, dass es, wenn eine Katastrophe erst einmal begonnen hat, zu spät sein kann, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, und dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf diejenigen haben, die es hören. Es kann dazu führen, dass sie sich hilflos, ängstlich und von der aktuellen Situation überwältigt fühlen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung