“
Zu spät gibt, wer erst dem Bittenden gibt.
- Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Endgültigkeit und Hoffnungslosigkeit. Die Verwendung des Wortes „spät“ impliziert, dass eine Gelegenheit verpasst wurde und dass es nun zu spät ist, etwas zu unternehmen oder wiedergutzumachen. Die Formulierung to give whoever asks“ deutet darauf hin, dass es vielleicht eine Chance gab, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, aber diese Chance ist nun verstrichen. Insgesamt hinterlässt das Zitat ein tiefes Gefühl des Bedauerns und der Verzweiflung und verdeutlicht, wie wichtig es ist, Chancen zu ergreifen und zu handeln, wenn die Zeit reif ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Neutral