Es ist wohl ausgemacht, daß nächst dem Wasser das Leben das Beste ist, was der Mensch hat.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass die Nähe zum Wasser eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf Menschen hat. Es ruft ein Gefühl von Frieden und Ruhe hervor, das an anderen Orten nur schwer zu finden ist. Der Anblick und das Geräusch des Wassers können beruhigend sein und selbst den unruhigsten Geist zur Ruhe bringen. Es kann auch eine Quelle der Inspiration und Kreativität sein, da viele Menschen feststellen, dass sie in der Nähe von Wasser klarer denken und auf neue Ideen kommen können. Insgesamt vermittelt das Zitat eine emotionale Wirkung von Gelassenheit und Verjüngung und deutet darauf hin, dass die Nähe zum Wasser einen starken und positiven Einfluss auf unser emotionales Wohlbefinden haben kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Zustimmung