Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt ein tiefes Gefühl von Empathie und Sorge für andere aus. Es erkennt die Bedeutung der individuellen Autonomie und den Wunsch an, diese Freiheit zu respektieren und zu schützen. Die Verwendung des Wortes „verletzt“ deutet auf eine potenziell negative Auswirkung hin, die jedoch durch den Ausdruck „weniger schätzen und lieben als ihre Freiheit“ ausgeglichen wird. Insgesamt vermittelt das Zitat eine starke Botschaft des Mitgefühls und des Engagements für die Wahrung der individuellen Rechte.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Liebe