Es ist nicht die menschliche Natur, die wir anklagen sollten, sondern die verachtenswerten Konventionen, die sie pervertieren.

- Denis Diderot

Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht, dass Menschen nicht von Natur aus böse sind, sondern vielmehr von den Normen und Erwartungen der Gesellschaft beeinflusst werden. Es deutet darauf hin, dass die Konventionen der Gesellschaft zu moralisch fragwürdigen Handlungen führen können und dass der Einzelne nicht für seine Handlungen verantwortlich gemacht werden sollte, wenn er einfach nur die Regeln befolgt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Empathie und des Verständnisses, da es die Leser ermutigt, die Menschen in einem differenzierteren und mitfühlenderen Licht zu sehen. Es weist auch auf die Notwendigkeit gesellschaftlicher Veränderungen hin, da das Zitat nahelegt, dass die Konventionen selbst das Problem sind und nicht die Menschen, die sie befolgen.

Daten zum Zitat

Autor:
Denis Diderot
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Denis Diderot Zitate
Emotion:
Missbilligung