Es ist ja doch nun einmal nicht anders: die meisten Menschen leben mehr nach der Mode als nach der Vernunft.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die menschliche Tendenz anspricht, sich gesellschaftlichen Normen und Trends anzupassen, anstatt unabhängige, rationale Entscheidungen zu treffen. Es deutet darauf hin, dass Menschen Stil und Aussehen oft Vorrang vor Substanz und Logik einräumen, was zu einer oberflächlichen und unbefriedigenden Lebensweise führt. Das Zitat ruft ein Gefühl der Enttäuschung und Traurigkeit hervor, da es die Kluft zwischen dem, was Menschen zu sein scheinen, und dem, was sie wirklich sind, hervorhebt. Gleichzeitig bietet es auch einen Hoffnungsschimmer, da es impliziert, dass es möglich ist, sich von diesen Zwängen zu befreien und ein authentischeres und sinnvolleres Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Erkenntnis