Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die Gesellschaft eher von Trends und Äußerlichkeiten als von Logik und Bedachtsamkeit angetrieben wird. Es kann Gefühle der Frustration und Enttäuschung hervorrufen, da es die Oberflächlichkeit und Seichtheit eines Großteils des menschlichen Verhaltens hervorhebt. Andererseits kann es auch Hoffnung und Entschlossenheit wecken, sich von diesen Zwängen zu befreien und das Leben nach eigenen Vorstellungen zu leben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und regt zum Nachdenken an, indem es zur Selbstbeobachtung und zum kritischen Denken anregt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral