Es ist gewiß und wahrhaftig, daß der Zwang dem Geist alle Flügel abschneidet.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat mit seiner kryptischen Sprache ruft ein Gefühl von Unbehagen und Verletzlichkeit hervor. Die Verwendung von „sicher und wahr“ impliziert, dass es kein Entkommen vor der Kraft gibt, die dem Geist alle Flügel stutzt. Dieses metaphorische Abschneiden der Flügel deutet auf einen Verlust von Freiheit und Kontrolle hin, wodurch man sich machtlos und verletzlich fühlt. Die emotionale Wirkung ist Verzweiflung, da der Geist, der den Sinn und die Identität eines Menschen darstellt, in Trümmern liegt. Die Verwendung des Wortes „Kraft“ deutet auf eine äußere, unterdrückende Kraft hin, die keine Rücksicht auf Individualität oder Autonomie nimmt. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Erinnerung an die emotionale Wirkung äußerer Kräfte und die daraus resultierende Verletzlichkeit.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Zustimmung