Es herrscht nun wahrlich das goldene Zeitalter, die meiste Ehre gehört dem Gold, mit Gold verschafft man sich Liebe.

- Ovid

Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft Gefühle von Nostalgie, Sehnsucht und Verlust hervor. Die Verwendung des Wortes „golden“ deutet auf eine Zeit des Wohlstands und der Fülle hin, eine Zeit, in der Liebe frei gegeben und empfangen wurde. Im Laufe der Zeit hat sich dies jedoch geändert, und heute wird Liebe eher mit materiellem Reichtum als mit echten Gefühlen in Verbindung gebracht. Der Satz „Mit Gold bekommt man Liebe“ deutet darauf hin, dass Liebe gekauft und verkauft werden kann und zu einer Ware geworden ist. Dieses Zitat verdeutlicht, wie sich die gesellschaftlichen Werte verschoben haben und wie Liebe zu einer flüchtigen und oberflächlichen Erfahrung geworden ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da es den Verlust einer einfacheren, authentischeren Art des Liebens beklagt.

Daten zum Zitat

Autor:
Ovid
Tätigkeit:
römischer Dichter
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Ovid Zitate
Emotion:
Liebe