Es gibt Zweischneidge Klingen, ungewisse Freunde – Ich fürchte diese.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl von Angst und Unsicherheit, da der Sprecher seine Besorgnis über zwei Geräusche zum Ausdruck bringt, die unklar und potenziell gefährlich sind. Die Verwendung des Wortes „Neidge“ trägt zum bedrohlichen Ton bei und deutet auf eine ahnungsvolle Präsenz hin. Die Angst des Sprechers vor diesen Geräuschen deutet auf eine Verwundbarkeit und Verletzlichkeit hin, und die Verwendung des Wortes „Freunde“ deutet auf ein Gefühl des Vertrauens hin, das verraten wurde. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Unbehagen und Angst geprägt, da der Sprecher mit einem Gefühl der Gefahr und Unsicherheit in seiner Umgebung ringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Angst