Narren gibt es ohne Zahl.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Die Verwendung des Wortes „Narren“ impliziert, dass diejenigen, die an die Existenz von etwas glauben, ohne dafür Beweise zu haben, fehlgeleitet und potenziell schädlich sind. Die Wiederholung von „en“ verstärkt das Gefühl von Leere und Bedeutungslosigkeit, als ob der Sprecher die eigentliche Natur der Realität in Frage stellen würde. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass es gefährlich ist, blind an Dinge zu glauben, für die es keine Beweise gibt, und dass dies zu einem Gefühl von Verlust und Enttäuschung führen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neutral