Es gibt Dinge, die man bereut, bevor man sie tut, und doch tut.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt die Idee aus, dass wir manchmal trotz Bedauern oder Zögern bezüglich einer Entscheidung oder Handlung diese dennoch umsetzen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z. B. die Angst, etwas zu verpassen, Gruppenzwang oder der Wunsch, anderen zu gefallen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht darin, dass es die Komplexität und den Konflikt in unseren eigenen Gedanken und Gefühlen hervorhebt. Es deutet darauf hin, dass wir nicht immer die Kontrolle über unser Handeln haben und dass unsere Emotionen stark und überwältigend sein können. Gleichzeitig impliziert das Zitat auch ein Gefühl der Selbsterkenntnis und Selbstbeobachtung, da wir unser eigenes Bedauern erkennen und versuchen, es zu verstehen. Insgesamt regt dieses Zitat zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung an, da wir die Rolle unserer Emotionen bei der Gestaltung unserer Entscheidungen und Handlungen betrachten.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Reue