Es gibt auch Spiegel, in denen man erkennen kann, was einem fehlt
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und spricht den menschlichen Wunsch nach Selbsterkenntnis und die Bedeutung der Anerkennung der eigenen Unzulänglichkeiten an. Die Metapher des Spiegels, der sowohl die Schönheit als auch die Fehler eines Objekts widerspiegelt, ist besonders ergreifend, da sie uns daran erinnert, dass auch wir Spiegel sind, die sowohl unsere Stärken als auch unsere Schwächen widerspiegeln. Die Verwendung des Wortes „fehlt“ fügt ein Gefühl von Sehnsucht und Verlust hinzu und betont den emotionalen Schmerz, nicht ganz oder vollständig zu sein. Insgesamt spricht das Zitat für die starke emotionale Wirkung der Selbsterkenntnis und die Bedeutung der Auseinandersetzung mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten, um zu wachsen und uns zu verbessern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral