Er speiste so herrlich, daß 100 Menschen ihr "tägliches Brot gib uns heut" davon hätte erfüllt werden können.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und inspirierend. Es spricht die Idee von Großzügigkeit und Teilen an und wie eine kleine Geste der Freundlichkeit einen Dominoeffekt auslösen kann, der viele Menschen betrifft. Der Ausdruck „Unser tägliches Brot gib uns heute“ ist eine Anspielung auf das traditionelle katholische Gebet, das Vaterunser, das die Zeile „Unser tägliches Brot gib uns heute“ enthält. Durch die Verwendung dieses Satzes wird darauf hingewiesen, dass die Person, die das Essen zu sich nimmt, nicht nur ihren eigenen Hunger stillt, sondern auch am täglichen Brot der Gemeinschaft teilhat. Die Verwendung des Wortes „wunderbar“ fügt ein Element der Freude und Dankbarkeit hinzu und betont die Schönheit und Güte der Tat. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung von Freundlichkeit und Großzügigkeit für die Schaffung einer gerechteren und ausgewogeneren Welt.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Bewunderung