Heut' ist mir alles herrlich; wenn's nur bliebe!/ Ich sehe heut' durchs Augenglas der Liebe.
- Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt eine melancholische und sehnsuchtsvolle Stimmung. Der Sprecher drückt Freude und Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Moment aus, aber auch Verlustangst und den Wunsch, dass dieser Moment ewig andauern möge. Die Verwendung des Ausdrucks „wenn es nur bleibt“ vermittelt ein Gefühl von Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit, und die Sehnsucht des Sprechers, den Moment festzuhalten, ist von Traurigkeit geprägt. Der abschließende Satz „Ich sehe heute durch das Glas der Liebe“ deutet darauf hin, dass der Sprecher den Moment mit einem gesteigerten Gefühl von Emotion und Wertschätzung, aber auch mit einem Gefühl von Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit erlebt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von bittersüßer Nostalgie und die Sehnsucht hervor, den gegenwärtigen Moment für immer festzuhalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Liebe