“
Er hatte eine Art »Zahlen!« zu rufen, daß es der Kellner für eine Forderung hielt und erst recht nicht kam.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat scheint ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration zu vermitteln. Der Sprecher scheint erwartet zu haben, dass jemand kommt und eine bestimmte Rolle oder Verantwortung übernimmt, aber wenn die betreffende Person nicht auftaucht, fühlt sich der Sprecher im Stich gelassen. Die Verwendung des Wortes „Nummer“ deutet darauf hin, dass es eine bestimmte Aufgabe oder Pflicht gab, die die Person erfüllen sollte, und dass ihre Abwesenheit die Pläne des Sprechers durcheinander gebracht hat. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass der Sprecher von den Handlungen der Person, von der er Hilfe erwartete, enttäuscht und frustriert ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral