Eine gewisse Psychoanalyse ist die Beschäftigung geiler Rationalisten, die alles in der Welt auf sexuelle Ursachen zurückführen mit Ausnahme ihrer Beschäftigung.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Karl Kraus übt in diesem Zitat scharfe Kritik an bestimmten Strömungen der Psychoanalyse. Er bemängelt, dass einige Psychoanalytiker dazu neigen, alle menschlichen Handlungen auf sexuelle Ursachen zurückzuführen – jedoch ausgerechnet ihre eigene Beschäftigung von dieser Analyse ausnehmen. Kraus prangert hier eine einseitige und selbstgerechte Interpretation menschlichen Verhaltens an.

Diese Reflexion fordert dazu auf, wissenschaftliche Theorien kritisch zu hinterfragen. Kraus macht deutlich, dass jede Theorie Gefahr läuft, zu engstirnig zu werden, wenn sie alles aus nur einer Perspektive betrachtet. Er mahnt zur intellektuellen Redlichkeit und dazu, auch eigene Überzeugungen kritisch zu hinterfragen.

In einer Zeit, in der Theorien oft dogmatisch vertreten werden, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie mahnt zur Offenheit für komplexe Zusammenhänge und zur Reflexion über eigene Denkweisen.

Das Zitat inspiriert dazu, kritisch mit wissenschaftlichen Konzepten umzugehen und Vielschichtigkeit in der Analyse menschlichen Verhaltens zuzulassen.

Zitat Kontext

Karl Kraus (1874–1936) war ein österreichischer Schriftsteller, Satiriker und Gesellschaftskritiker. Er war bekannt für seine scharfen Analysen und seine kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen Entwicklungen.

Dieses Zitat reflektiert Kraus' Skepsis gegenüber der damals aufkommenden Psychoanalyse, insbesondere deren Tendenz zur Überbetonung sexueller Triebe.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über die Gefahren einseitiger Theorien und zur Förderung kritischer Wissenschaftsanalyse anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Keine Emotion