Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet auf eine tiefe Diskrepanz zwischen dem Konzept der Psychoanalyse als therapeutische Praxis und ihrer tatsächlichen Wirksamkeit hin. Indem die Psychoanalyse als eine Form der Geisteskrankheit bezeichnet wird, impliziert das Zitat, dass sie kein zuverlässiges oder wirksames Mittel zur Behandlung psychischer Probleme ist. Dies kann erhebliche emotionale Auswirkungen auf Personen haben, die sich in psychoanalytische Behandlung begeben haben und nicht die erhofften Ergebnisse erzielt haben. Es kann auch zu Misstrauen und Skepsis gegenüber der Psychologie und ihrer Fähigkeit, sinnvolle Unterstützung und Heilung zu bieten, führen. Letztendlich unterstreicht das Zitat die Notwendigkeit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung im Bereich der psychischen Gesundheit und die Bedeutung der Suche nach wirksamen und evidenzbasierten Behandlungen für Bedürftige.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Unklare Emotion