Ein Gentleman ist jemand, der die Ansprüche der Selbstliebe anderer versteht und ihnen gegenüber jede Art von Ehrerbietung zeigt und sie von ihnen zurückfordert.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Hazlitt beschreibt in diesem Zitat die Kunst des zwischenmenschlichen Umgangs, die einen ‚Gentleman‘ ausmacht. Es geht um das Einfühlungsvermögen und die Anerkennung der Selbstliebe, die jeder Mensch besitzt, sowie um den respektvollen Umgang damit. Ein Gentleman ist in Hazlitts Augen jemand, der die Eitelkeiten und Ansprüche anderer nicht nur versteht, sondern ihnen mit Respekt und Höflichkeit begegnet. Gleichzeitig erwartet er jedoch, dass diese Höflichkeit auf Gegenseitigkeit beruht.
Das Zitat regt dazu an, über die Balance zwischen Respekt gegenüber anderen und der eigenen Würde nachzudenken. Es betont die Bedeutung von gegenseitiger Anerkennung in sozialen Beziehungen und zeigt, dass wahre Höflichkeit nicht in Unterwürfigkeit besteht, sondern in einem ausgewogenen Austausch von Respekt. Hazlitts Definition eines Gentleman geht über äußeres Verhalten hinaus und beschreibt eine innere Haltung der Wertschätzung und Fairness.
Für den Leser ist dies eine Einladung, die eigene Haltung gegenüber anderen zu reflektieren und Höflichkeit als eine Form des gegenseitigen Respekts zu praktizieren. Es inspiriert dazu, empathisch zu sein, ohne die eigenen Werte zu kompromittieren. Hazlitts Worte erinnern daran, dass soziale Eleganz nicht nur eine Frage des Benehmens, sondern vor allem der inneren Einstellung ist.
Zitat Kontext
William Hazlitt, ein bedeutender Essayist und Kritiker des frühen 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen über das menschliche Verhalten und die Gesellschaft. Dieses Zitat spiegelt seine Ansichten über die soziale Etikette und den Umgang miteinander wider.
Im historischen Kontext der viktorianischen Ära, in der soziale Hierarchien und die Vorstellung von Höflichkeit stark betont wurden, bietet Hazlitts Aussage eine differenzierte Perspektive. Er betont, dass wahre Höflichkeit nicht nur formal, sondern auch einfühlsam und wechselseitig sein sollte.
Auch heute ist diese Botschaft relevant. Sie fordert dazu auf, Respekt und Höflichkeit in einer Weise zu praktizieren, die authentisch und auf Gegenseitigkeit ausgelegt ist. Hazlitts Zitat ist ein zeitloser Appell, die Ansprüche anderer zu achten, ohne dabei die eigene Integrität zu verlieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion