“
Die meisten sind, der Schönheit gegenüber, Feuer, die wenigsten Verehrer.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, dessen Autor nicht angegeben ist, vermittelt ein Gefühl der Bewunderung und Ehrfurcht vor der Schönheit und drückt gleichzeitig ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens angesichts ihrer Kraft aus. Die Verwendung des Wortes „am meisten“ impliziert, dass Schönheit keine seltene oder schwer fassbare Sache ist, sondern etwas, das allgemein anerkannt und geschätzt wird. Gleichzeitig deutet der Ausdruck „die geringsten Verehrer“ darauf hin, dass Schönheit zwar weithin anerkannt, aber nicht immer vollständig verstanden oder geschätzt wird. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl für die transformative Kraft der Schönheit hervor und betont, wie wichtig es ist, sie in unserem Leben anzuerkennen und wertzuschätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral