Die Majestät und Herrlichkeit des göttlichen Wortes ist unaussprechlich und wir können Gott nimmermehr dafür danken.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat ruft ein Gefühl der Ehrfurcht und Verehrung für die Kraft und Schönheit des göttlichen Wortes hervor. Die Verwendung des Wortes „uninterpretierbar“ deutet darauf hin, dass das göttliche Wort jenseits des menschlichen Verständnisses und jenseits unserer Fähigkeit liegt, seine volle Bedeutung zu erfassen. Dies erzeugt ein Gefühl der Demut und ein Gefühl der Kleinheit angesichts einer solchen Größe. Der Ausdruck „wir können Gott niemals dafür danken“ vermittelt ein Gefühl der Dankbarkeit und Wertschätzung für das Geschenk des göttlichen Wortes, aber auch die Erkenntnis, dass wir unseren Dank nie vollständig ausdrücken oder das Ausmaß der Großzügigkeit Gottes nie vollständig verstehen können. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht vor der Kraft und Schönheit des göttlichen Wortes und ermutigt uns, ihm mit Demut und Dankbarkeit zu begegnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Dankbarkeit