Die Kunst der Seher ist ein eitles Nichts, Betrüger sind sie, oder sind betrogen.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Leser und ruft Gefühle der Verachtung und Enttäuschung hervor. Die Verwendung des Wortes „edel“, um etwas zu beschreiben, das als wenig wertvoll oder wichtig angesehen wird, ist besonders auffällig und deutet darauf hin, dass der Autor eine geringe Meinung von denjenigen hat, die Kunst konsumieren. Die Verwendung des Wortes „Betrüger“ impliziert, dass diese Personen Kunst nicht nur zu ihrem eigenen Vorteil konsumieren, sondern dabei auch andere täuschen. Dies deutet darauf hin, dass es in der Kunstwelt an Authentizität und Integrität mangelt und dass man denjenigen, die daran teilnehmen, nicht trauen kann. Insgesamt hat dieses Zitat eine negative emotionale Wirkung, da es suggeriert, dass die Kunstwelt ein oberflächlicher und unehrlicher Ort ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Ärger