Die Indianer nennen das höchste Wesen Pananad oder den Unbeweglichen, weil sie selbst gerne faulenzen.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl von Ekel und Verachtung gegenüber der Menschheit und deutet an, dass sie schmutzig und unhygienisch sein kann. Die Verwendung des Wortes „faul“ impliziert, dass Menschen bereit sind, sich auf unhygienische Praktiken einzulassen, die zu Krankheiten führen können. Der Bezug auf die indische Gottheit Pananad, die mit Reinheit und Sauberkeit in Verbindung gebracht wird, unterstreicht die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines hohen Maßes an Hygiene und Sauberkeit. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die Menschheit in Bezug auf persönliche Hygiene und Sauberkeit noch einen weiten Weg vor sich hat und dass es unerlässlich ist, diesen Aspekten unseres Lebens Priorität einzuräumen, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu erhalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral