Die ganze Welt lästert Gott. Nur von der kleinen Zahl der Seinen, und das sind die Ärmsten, wird er verehrt.
- Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht den Begriff der Demut und die Anerkennung der eigenen Kleinheit angesichts der Größe an. Die Vorstellung, dass nur diejenigen, die am ärmsten und am wenigsten sind, Gott wirklich verehren können, spricht für die Idee, dass wahre Hingabe nicht auf materiellem Reichtum oder Status beruht, sondern auf einer tiefen Verbindung zu etwas, das größer ist als man selbst. Dies kann emotional sehr bewegend sein, weil es die Menschen dazu ermutigt, sich auf das zu konzentrieren, was im Leben wirklich zählt, und nicht auf die äußeren Zeichen von Reichtum und Erfolg. Es spricht auch für die Idee, dass jeder das Potenzial hat, sich mit etwas Größerem als sich selbst zu verbinden, unabhängig von seiner Herkunft oder seinen Lebensumständen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Neutral