Die Erschütterung der Luft wird erst Schall, wo ein Ohr ist.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat betont die Idee, dass die Wahrnehmung einer Sache oft wichtiger ist als die Sache selbst. Die Worte deuten darauf hin, dass der Akt des Hörens oder Sehens einer Sache ihr Bedeutung verleiht, und nicht das Objekt selbst. Diese Idee kann auf viele Aspekte des Lebens angewendet werden, von persönlichen Beziehungen bis hin zu gesellschaftlichen Fragen. Es betont, wie wichtig es ist, andere zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen, und welche Rolle unsere eigenen Erfahrungen und Perspektiven bei der Wahrnehmung der Welt um uns herum spielen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Reflexion, die uns ermutigt, unsere Annahmen zu hinterfragen und nach einem tieferen Verständnis der Welt und der Menschen um uns herum zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral