Die Ehe ist die verlogenste Form des Geschlechtsverkehrs, und eben deshalb hat sie das gute Gewissen auf ihrer Seite.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass die Ehe oft als legitime und gesellschaftlich akzeptierte Form sexueller Aktivität angesehen wird, obwohl sie auf Täuschung beruht. Die Verwendung des Wortes „betrügerisch“ impliziert, dass es in Ehen oft an Ehrlichkeit und Transparenz mangelt und dass Menschen ihre wahren Gefühle oder Wünsche vor ihren Partnern verbergen können. Der Ausdruck „ein gutes Gewissen auf seiner Seite“ deutet darauf hin, dass die Gesellschaft diese Täuschung oft billigt und dass Menschen sich berechtigt fühlen, ihre Partner zu belügen oder zu täuschen, weil sie glauben, dass sie im besten Interesse ihrer Familie oder Gemeinschaft handeln. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die Ehe einen erheblichen emotionalen Einfluss auf Einzelpersonen und Beziehungen haben kann, da sie zu Gefühlen des Misstrauens, des Verrats und der Enttäuschung führen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Zustimmung