“
Derjenige, der seinen Ruf überlebt, lebt trotz seiner selbst, wie ein Mann, der sich seine eigenen Vorwürfe anhört.
- Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat verweist auf das emotionale Gewicht eines negativen Rufs, der sich wie eine schwere Last anfühlen kann, die man nicht abschütteln kann. Es impliziert, dass man, wenn der Ruf einmal angeschlagen ist, für immer davon verfolgt wird, auch wenn man versucht, weiterzumachen und neu anzufangen. Das Zitat suggeriert ein Gefühl der Machtlosigkeit und Verletzlichkeit, so als ob man von anderen beschuldigt und verurteilt wird, selbst wenn man nicht anwesend ist, um sich zu verteidigen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von Traurigkeit, Verzweiflung und einem tiefen Gefühl des Kontrollverlusts über das eigene Leben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Paine
- Tätigkeit:
- brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Thomas Paine Zitate
- Emotion:
- Neutral