Der Schmerz liegt überhaupt in der Dauer, die Freude im Augenblick.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats „Der Schmerz liegt in der Dauer, die Freude im Moment“ ist tiefgreifend. Es spricht die menschliche Erfahrung von Leid und Glück an und wie sie ertragen oder genossen werden können, je nachdem, wie lange sie anhalten. Die Verwendung des Wortes „Dauer“ betont die Länge der Zeit, die Schmerz oder Leid anhalten können, und deutet darauf hin, dass es sich um eine anhaltende und andauernde Erfahrung handelt. Im Gegensatz dazu deutet das Wort „Moment“ darauf hin, dass Freude flüchtig und kurzlebig ist, ein schneller Glücksschub, der bald vorbei ist. Der Kontrast zwischen diesen beiden Vorstellungen erzeugt ein Gefühl der Spannung, als ob der Schmerz unnötig in die Länge gezogen wird, während die Freude zu kurzlebig ist. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass sowohl Schmerz als auch Freude Teil der menschlichen Erfahrung sind, dass es jedoch die Dauer des Schmerzes ist, die ihn unerträglich machen kann, während die Freude eines kurzen Moments wirklich geschätzt werden kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral