Der Prozess der wissenschaftlichen Entdeckung ist in der Tat eine ständige Flucht vor dem Wunder.
- Albert Einstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht die Vorstellung, dass wissenschaftliche Entdeckungen kein linearer oder geradliniger Prozess sind, sondern vielmehr eine Reihe von ständigen Ausbrüchen aus dem anfänglichen Staunen und der Ehrfurcht, die oft den Beginn einer Untersuchung begleiten. Es deutet darauf hin, dass unsere anfängliche Faszination durch einen analytischeren und systematischeren Ansatz ersetzt wird, wenn wir uns tiefer in ein Thema vertiefen, und dass wir ständig herausgefordert sind, unser Verständnis zu revidieren, wenn neue Erkenntnisse auftauchen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Begeisterung und Neugierde für den wissenschaftlichen Prozess, während es gleichzeitig die ständige Notwendigkeit kritischen Denkens und Anpassungsfähigkeit anerkennt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Albert Einstein
- Tätigkeit:
- Physiker, Humanist, Friedensaktivist
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral