Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen.
- Albert Einstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung des wissenschaftlichen Fortschritts, der unser Verständnis der Welt um uns herum ständig in Frage stellt und erweitert. Es deutet darauf hin, dass wir je mehr wir lernen, desto mehr erkennen wir, wie wenig wir wirklich wissen, und je mehr wir entdecken, desto mehr werden wir mit neuen und unerwarteten Ideen konfrontiert. Infolgedessen wird das Streben nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer nie endenden Reise der Neugier und des Staunens, auf der wir stets danach streben, die Grenzen des Bekannten und Verstandenen zu erweitern. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Ehrfurcht und Demut geprägt, da es uns an die Weite und Komplexität des Universums und das grenzenlose Entdeckungspotenzial, das in ihm liegt, erinnert. Es weckt auch ein Gefühl der Spannung und Vorfreude auf die Zukunft, während wir weiterhin das Unbekannte erforschen und die Herausforderungen und Überraschungen annehmen, die auf uns zukommen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Albert Einstein
- Tätigkeit:
- Physiker, Humanist, Friedensaktivist
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral