Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Ungerechtigkeit und tiefer Frustration. Die Verwendung des Wortes „verfolgt“ deutet darauf hin, dass der Mann einer intensiven und ungerechtfertigten Misshandlung ausgesetzt war, die ihn dazu gebracht hat, sich von seinem Weg abzuwenden. Der Ausdruck „große Ungerechtigkeit“ verleiht der emotionalen Wirkung eine zusätzliche Tiefe und deutet darauf hin, dass dem Mann auf bedeutende und tiefgreifende Weise Unrecht getan wurde. Insgesamt spricht das Zitat die menschliche Erfahrung des Leidens und die Macht der Verfolgung an, die den Einzelnen von seinem wahren Selbst abbringen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung