Der Mensch schmiedet tausend spaßige Gemeinschaften zwischen sich und Gott: hält er ihn nicht auch für seinen Landsmann?

- Michel de Montaigne

Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Idee der Verbindung zwischen Menschen und ihrer Umwelt und die emotionale Wirkung dieser Verbindung an. Es deutet darauf hin, dass Menschen den tiefen Wunsch haben, Teil von etwas Größerem zu sein, und dass dieser Wunsch durch die Schaffung von Gemeinschaften und die Verbindung mit anderen erfüllt wird. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tröstlich und beruhigend, da es uns daran erinnert, dass wir bei unserer Suche nach Sinn und Zweck nicht allein sind. Es spricht auch die Idee von Verantwortung und Verantwortung an, da wir daran erinnert werden, dass wir nicht nur Konsumenten unserer Umwelt sind, sondern aktiv an ihrer Gestaltung mitwirken. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es einige der tiefsten Wünsche und Sorgen des menschlichen Herzens anspricht.

Daten zum Zitat

Autor:
Michel de Montaigne
Tätigkeit:
französischer Denker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Michel de Montaigne Zitate
Emotion:
Unklare Emotion