Der Künstler ist ein Ding zwischen Mensch und Gott.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein tiefes Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens über die Kraft der Kunst, die Kluft zwischen Menschlichkeit und Göttlichkeit zu überbrücken. Das Bild des Künstlers als Ding oder als Kanal zwischen Mensch und Gott deutet auf die immense Verantwortung und Bedeutung des kreativen Prozesses hin. Gleichzeitig vermittelt die Verwendung des Wortes „Ding“ auch ein Gefühl von Demut und Verletzlichkeit, da man erkennt, dass selbst die größten Künstler nur menschliche Gefäße für eine höhere Macht sind. Insgesamt ruft das Zitat eine starke Mischung von Emotionen hervor, von Ehrfurcht und Staunen bis hin zu Demut und Verletzlichkeit, und dient als eindringliche Erinnerung an die transformative Kraft der Kunst.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Neutral